Beitrag von Bestes im Test, zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2023
Es gibt sehr viele, verschiedene Grill Varianten, bei denen jeder Grill seine Vor,- und Nachteile hat.
Die Auswahl ist sehr groß! Bevor du dir also einen neuen Grill kaufen gehst, möchten wir eine kurze Vorstellung der Grillvarianten geben.
Sowohl von dem beliebten Holzkohlegrill und Gasgrill, als auch vom Elektrogrill, Pelletgrill und dem außergewöhnlichen Kamado Keramikgrill, möchten wir dir, die jew. Vorteile etwas näher erläutern.
So macht das Grillen Spaß:

Die meisten Leute kaufen sich einen Holzkohlegrill
Es gibt schon sehr günstige Einweggrills. Strom oder Gas wird ebenfalls nicht benötigt. Von daher ist der Holzkohlegrill schon recht praktisch. Es gibt auch sehr hochwertige Holzkohlegrills, die du u.a. in unseren Vorschlägen findest. Allerdings hat der Holzkohlegrill naturlich auch seine Nachteile. Denn bis die Glut auf der richtigen Temperatur ist, dauert es leider oft sehr lange. Für manche besteht wiederum gerade darin, der eigentliche Grillspaß.
Besonders als Mieter, sollte man allerdings darauf achten, ob das Grillen mit einem Holzkohlegrill überhaupt erlaubt ist.
Es gibt übrigens auch rauchfreie Holzkohlegrills. Diese werden über ein Gebläse (für das allerdings wieder Strom gebraucht wird) angeheizt. So kann viel schneller gegrillt werden, als sonst mit einem Holzkohlegrill üblich ist. Die Stromversorgung erfolgt oft bei diesen Geräten über Batterien oder über Stromkabel (USB).
Ein Gasgrill ist der Meister bei der Regulierung
Gasgrill Ratgeber & Empfehlungen:
Mieter mit Balkon, kaufen gerne den schnellen und sauberen Elektrogrill
Der Nachteil liegt natürlich bei der Stromverorgung. Aber z.B. auf dem Balkon, ist ein Elektrogrill sehr einfach und schnell installiert. Außerdem wird kein Nachbar durch den Qualm o.ä. gestört.
Wer also z.B. gerne Zuhause auf dem Balkon grillt, der sollte sich überlegen, ober er sich nicht einen elektrischen Grill kaufen sollte. Die Qualität des Grillguts ist bei unseren Grill Tests, durchweg sehr gut! Das Grillgut kann schonend mit dem Elektrogrill zubereitet werden. Viele Geräte haben bereits hauben integriert. Die Temperaturregelung ist fast genauso einfach, wie bei einem Gasgrill. Alles eine Sache der Übung. Man muß sich immer, egal welche Grillvariante man sich auch kauft, etwas mit dem Grill befassen, um zu Wissen, wie das Gerät reagiert. So kommen nach einer Weile aber immer auch gute Grillergebnisse heraus. Auch bei einem Elektrogrill!
Besonders für Mieter mit Balkon, eine gute Sache!
Wer sich einen Keramikgrill / Kamado kaufen möchte – sucht etwas besonderes!
Das Grillgut wird auf eine Platte in dem Kamadogrill gelegt. So kann die Wärme indirekt, über die Wände auf das Grillgut einwirken. Wenn du gerne einen außergewöhnlichen Smoker, bzw. einen Grill kaufen möchtest, mit dem du auch Räuchern kannst, dann ist der Keramikgrill sicher eine Grillvariante für dich! Mit einem Kamadogrill entsteht außerdem eine ganz besondere Atmosphere bei der Grillparty. Es sind wirklich auch optisch, sehr schöne Grills.
Die Speicherung der Hitze in so einem Keramikgrill, kann bis zu ca. 6 Stunden anhalten. Somit kann über den ganzen Abend hinweg, auch nebenher noch etwas gegessen werden. Weil ein Kamadogrill geschlossen ist, entsteht auch kein Funkenflug.
Mit dem Keramikgrill lässt sich ein entspannter Abend mit Familie und Freunden optimal verbringen. Der Kamado ist sehr sicher in der Handhabung. Es entsteht kein Funkenflug und ist leicht zu reinigen. Das Gewicht macht den Grill absolut standfest und somit noch sicherer. Meistens verfügt ein Keramikgrill über Seitenablagen. Dann ist auch kein Beistelltisch mehr nötig. Wer sich so einen Grill kaufen möchte, hat ein echtes, außergewöhnliches Highlight auf der nächsten Grillparty zu bieten.
Ein Pelletgrill ist der perfekte Einsteiger – Smokergrill
Ein Pelletgrill ist gerade für diese Leute interessant, die sich eigentlich gerne so einen Grill kaufen möchten. Denn die Bedienung eines Pelletgrills ist sehr einfach. Die Pellets werden eingefüllt und die Temperatur wird eingestellt. Das war es auch schon bei einem guten Pelletgrill. Ab jetzt arbeitet das Gerät konstant, ohne weitere Maßnahmen bei der Regulierung, Befeuerung etc.! Aus diesem Grund ermöglicht ein Pelletgrill, ein sehr entspanntes Grillfest.
Der Smoker bietet sehr viel Platz auf den Rostflächen. Damit kann bei Bedarf, auch eine sehr große Grillparty, gut begrillt werden.
Allerdings benötigt ein Pellet Smoker Strom, das sollte bedacht werden, wenn du dir gerne so einen Grill kaufen möchtest. Denn die Pallets werden mithilfe von Ventilatoren angefeuert. Natürlich kann damit auch geräuchert werden. Das besonders schöne an einem Smoker ist die Tastsache, dass oft auch mehrere „Rost Etagen“ vorhanden sind.
Diese bieten für kleineres Grillgut den nötigen Platz und können bei nichtgebrauch, einfach entnommen werden.