Unsere regelmäßige Suche nach einem guten E-Bike unter 1000 Euro, führt uns aktuell am meisten zu den E- Falt, bzw. Klappfahrrädern. Außerdem haben wir gute Ergebnisse bei den E-Citybikes und zu unserer eigenen Verwunderung, auch unter den E-MTB’s, also unter den E-Mountainbikes gefunden. Bei einem Trekkingbike wird es als E-Bike unter 1000 Euro allerdings schwierig. Unsere E-Trekkingbike Tipps, beginnen ab ca. 1500 Euro.
Beitrag von Bestes im Test, zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2023
Gute Faltrad E-Bikes unter 1000 Euro
Ein Elektrofahrrad ist ein Fahrrad mit elektronischer Unterstützung eines Elektromotors. Durch die Bewegung der Pedale wird der Motor eingeschaltet. Der Elektromotor dient bei einem E-Bike zur Unterstützung. Dadurch wird die Fahrt angenehmer und leichter. Besonders bei Anstiegen, anders gesagt beim Bergauf fahren, ist diese Unterstützung besonders stark zu spüren und eine sehr große Hilfe.
Unsere Top 3 E-Citybikes bis 1000 Euro
Bei einem Pedelec (Pedal Electric Cycles) springt der Motor erst während der Fahrt an. Ein E-Bike gibt es im eigentlichen Sinne auch ganz ohne Tretunterstützung. Das heisst, diese E-Bikes sind auch ohne Treten fahrbar. Allerdings hat sich der Begriff E-Bike weithin als Begriff für jede Art von einem Elektrofahrrad durchgesetzt. Die Leistung des Akkus, kann mittlerweile schon eine Reichweite von bis zu ca. 100 km erreichen.
Die bestes-im-test.de Top 3 E-Mountainbikes unter 1000 Euro
Selbsverständlich sind E-Bikes, sowohl für Damen (z.B. Tiefeinsteiger), als auch für Herren zu haben. Wer gerne sein Elektrofahrrad auch mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn transportieren möchte, der greift oft zu einem E-Faltrad, bzw. E-Klapprad. Elektrofahrräder gibt es eigentlich in allen bekannten Fahrradtypen, wie z.B. auch als E-Mountainbike oder E-Lasten,- bzw. E-Transportfahrrad.
Für ältere Leute bedeutet ein E-Bike, oft eine größere Mobilität im Alltag. Weil der Motor unterstützend wirkt, ist trotzdem eine Förderung der Gesundheit und der Kondition vorhanden. Denn bewegen muß sich der Fahrer natürlich trotzdem.
Unsere Preis / Leistungs-Sieger unter den E-Trekkingbikes
Wir orientieren uns an den „normalen“ Fahrradfahrern. Somit eignen sich diese E-Trekkingbikes hervorragend, sowohl für E-Bike Einsteiger oder Rentner, als auch z.B. für diejenigen, die gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit radeln, bzw. pendeln möchten. Wer gerne am Wochenende, mit dem E-Bike eine Farradtour macht, ist ebenfalls, für diese E-Trekking Fahrräder zu begeistern. Dementsprechend haben wir uns auch nicht im oberen, sondern eher im mittleren, für die meisten Leute bezahlbaren Preissegment umgesehen. Eine robuste E-Technik und hochwertig verbaute Komponente, zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, waren hier für unser Ergebnis ausschlaggebend und hatte die oberste Priorität.
Das NCM Milano Trekking E-Bike für Damen und Herren
Diese Trekking Pedelec ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Neben der „normalen“ Ausführung, gibt es das NCM Milano auch noch als „Plus“ Version und in der „NCM Milano Max“ Variante. Jede NCM Milano Version liegt in der Preisklasse von Trekking E Bikes, unter 2000 Euro.
NCM Milano Varianten
Das NCM Milano ist als 26″ und als 28″ Zoll zu haben und findet somit als Trekking E-Bike für Damen & Herren Verwendung. Außerdem ist es in verschiedenen Farben, wie z.B. Schwarz und Weiß erhältlich. Bei diesem Trekking E-Bike ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich sehr überzeugend. Dafür bekommt man nicht nur ein rundum ansprechendes und optisch sehr schönes Elektrofahrrad, zu einem sehr erschwinglichen Preis. Weiterhin kann es sich in einigen Punkten, wie z.B. dem Akku, sogar mit bis zu 800 Euro teureren Trekking E-Bikes messen lassen. Natürlich ist auch das NCM Milano kein absolut perfektes Pedelec. Besonders das Beleuchtungssystem ist anfangs etwas unverständlich und eventuell nicht immer ausreichend. Gerade weil die Frontlampe vom Akku mit Strom beliefert wird und das LED Rücklicht eine eigene Batterie benötigt. Dies kann natürlich schnell behoben werden und stellt deshalb auch kein großes Hindernis dar.

Gutes Trekking E-Bike mit hochwertiger Schaltung und starken Akku
Die gut funktionierende 7 Gang Schaltung ist bei dem NCM Milano von Shimano. Shimano ist ein nahmenhafter Hersteller, der allgemein für eine hohe Qualität bekannt ist. Hier wurde das Altus M310 Schaltwerk verbaut und dieses ist absolut ausreichend für den normalen Gebrauch.
Eine robuste, einfache E-Technik mit bezahlbaren und auswechselbaren 13Ah 624Wh Li-Ion Zellen Akku im Metallgehäuse, treiben den leistungsstarken Heckmotor an. Bergauf leistet der 250W Heckmotor eine erstaunlich gute Arbeit und verfügt über eine Anfahrhilfe / Schiebehilfe. Die Reichweite des Akkus beträgt ca. 100 Km. Das NCM Milano soll laut Hersteller im ECO Modus sogar eine Reichweite von bis zu 130 Km erreichen können. Einige Käufer berichten von einer Reichweite von ca. 60 Kilometer, was wir für die meisten Leute auch durchaus für ausreichen halten. Der Akku benötigt eine relativ lange Ladezeit von ca. 8 Stunden, verfügt über einen USB Anschluß und eine Handy / Tablet Ladefunktion mit 1A Stromstärke. Es ist aber auch ein Ladegerät: 48V 2A im Lieferumfang enthalten.

Die Griffe sind bei dem NCM Milano angenehm grifffest und der GEL Sattel ermöglicht eine bequeme Sitzhaltung auf dem E-Fahrrad. Mechanische Tektro Scheibenbremsen erfüllen gut ihre Aufgabe und das E-Bike ist von Werk aus, mit ordentlichen Reifen ausgestattet.
Dieses Trekking E-Bike mit Aluminium Rahmen bringt als 26″ Zoll, inklusive Akku ein Gewicht von ca. 27 kg auf die Waage und kann eine Zuladung von bis zu 120 kg verkraften. Die Sitzhöhe kann von etwa 87 cm bis auf ca. 98 cm eingestellt werden. Das NCM Milano hat eine Länge von ca. 1,81 m.
Unser Trekking E-Bike Sieger um die 1000 Euro
- NCM Milano
- Als 26″ und 28″ Zoll erhältlich
- Gutes Trekking E-Bike Für Damen und Herren
- 250W Das-Kit Heckmotor
- 13Ah 624Wh Li-Ion Zellen Akku
- Mechanische Scheibenbremsen
- Gute Shimano 7 Gang Schaltung
- Robuste Verarbeitung
- Gute Bereifung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Aluminium Rahmen
- 6 Unterstützungsstufen
- 6 Km/h Anfahrhilfe/Schiebehilfe
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Jetzt im Shop Ansehen*
NCM Milano Plus und NCM Milano Max
Wer etwas mehr ausgeben kann, sollte sich auch die leistungsstärkeren Varianten „NCM Milano Plus“ und „NCM Milano Max“ einmal genauer ansehen. Bei diesen Trekking E-Bikes, werden sowohl stärkere Akkus, als auch verbesserte LCD-Displays, mit mehr Funktionen verwendet.
Trekking E-Bike um die 1000 Euro
Kein Produkt mit diesen Suchkriterien gefunden.Trekking E-Bike / Pedelec für Damen und Herren
E-MTB / Elektro Mountainbike
Elektro Klapprad / E-Faltrad
E-Transportrad / Elektro Lastenrad
Wer sollte sich ein E-Bike unter 1000 Euro oder ein Trekking E-Bike unter 2000 Euro kaufen?
Wie bereits erwähnt, sind die hier genannten Elektrofahrräder für Anfänger und Einsteiger sehr gut geeignet. Wenn du nicht zu hohe Geschwindigkeiten fahren möchtest, sondern gemütliche Radtouren um die ca. 50 – 60 Kilometer durch die Natur liebst, triffst du mit dem NCM Milano sicher eine gute Wahl. Den täglichen Weg zur Arbeit, bis zu ca. 20 – 30 Km je Strecke, meisterst du mit diesem E-Fahrrad auch Problemlos. Natürlich ist bei einem E-Bike immer zu bedenken, dass der Akku einen Großteil der Kosten ausmacht. Dieser sollte möglichst einfach auswechselbar und nachbestellbar sein. Wenn du irgendwann einen Akku nachbestellen musst, sollte dieser dann auch nicht zu teuer werden. Wenn weitere Komponente an dem E-Bike noch von Marken sind und somit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zustande kommt, steht bei deiner nächsten Radtour, der Spaß im Vordergrund.
Wie wir ausgewählt haben
Bei den beliebten E-Bikes gibt es sehr viele Kriterien zu erfüllen. Wir haben volle 32 Stunden Zeit in die Recherche gelegt, um für den „normalen“ Radler das beste E-Bike zu finden. Anfangs haben wir in unterschiedlichen Quellen nach Literatur gesucht und in verschiedenen Shops die Bewertungen ausgewertet, verglichen und ausgefiltert. Nach diesem Auswahlverfahren sind wir auf sieben, sehr interessante Trekking E-Bikes gestoßen. Nachdem wir die wichtigsten Kriterien eines guten E-Bikes verglichen haben, sind wir folglich zu dem Entschluss gekommen, das NCM Milano ist im Augenblick das Trekking E-Bike, mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für den normalen Fahrradfahrer. Hier erfährst du noch genauer was wir tun.
Bewertung | Ergebnisse in Prozent |
---|---|
Spitzenklasse | 92% – 100% |
Gut | 81% – 91% |
Mittelklasse | 67% – 80% |
Untere Mittelklasse | 50% – 66% |
Mangelhaft | 30% – 49% |
Ungenügend | 0% – 29% |