Beitrag von Bestes im Test, zuletzt aktualisiert am 30. September 2023
Für kleine Grillpartys mit 3 – 5 Personen, ist ein mittelgroßer Gasgrill optimal geeignet. Wenn weniger Leute grillen möchten, empfehlen wir einen kleinen, gasbetriebenen Grill. Diese sind auch gut für den Balkon etc. geeignet. Für mehr als fünf Personen, ist ein großer Grill die beste Lösung.
Es gibt gute Gründe, warum gasbetriebene Grills, immer häufiger auf den Grillpartys verwendet werden. Einen guten, gasbetriebenen Grill, kannst du sehr genau steuern. Anders gesagt, du kannst den Grill genau auf das jeweilige Grillgut ausrichten. So bestimmst du z.B., ob an dem Fleisch eine Kruste entstehen soll.
Mittelgroßer Weber® Gasgrill Tipp
Aktuelle Bestes im Test Empfehlung
Für mittelgroße Gasgrills hat Weber® die Spirit-Serie* entwickelt. Diese Größe ist perfekt geeignet, um eine kleinere Grillparty zu veranstalten. Außerdem sind diese, etwas kleineren Spirit Modelle natürlich auch für Singlehaushalte oder Paare geeignet, wenn diese sich keinen Tischgrill mit Gas anschaffen möchten.
Bestes im Test Empfehlung vom 30. September 2023:
Spirit II E-220 GBS Gasgrill
Dieser Zweibrenner-Grill punktet mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten, Premium-Qualität und zeitlosem Design. Er ist auch für kleinere Stellflächen geeignet und komplett ausgestattet mit Funktionen wie einem leistungsstarken Grillsystem mit Elektrozündung und dem Seitenkocher, mit dem du all deine Lieblingsbeilagen zubereiten kannst. Für satten Grillgeschmack & einzigartiges Röstaroma sorgen die Weber Aromaschienen und die optimale Hitzeverteilung. Mit dem GBS-Grillrost erlebst du grenzenlose Grillvielfalt, denn von Pizza bis hin zu Desserts ist alles möglich!
*****
Mittelgroße Gasgrills der Weber® Spirit Serie
Es gibt viele Vorteile, die ein gasbetriebener Grill bietet. Es beginnt schon bei der schnellen Aufheizzeit. In nur ca. 10 Min., ist ein guter, gasbetriebener Grill schon auf Temperatur und es kann losgehen. Die Regelung der Temperatur ist wohl das stärkste Argument, welches auf den gasbetriebenen Grill passt. Denn es gibt kaum eine Grillvariante, die sich besser bei der Grilltemperatur regeln lässt, als ein guter, gasbetriebener Grill. Außerdem lässt sich ein Gasgrill, vergleichsweise leicht reinigen. Die Weber® Spirit-Serie*, verfügt aktuell über ca. 20 Modelle*.
Gasgrill Alternativen
Die Marke Weber® ist das Aushängeschild, von sehr hochwertigen, mittelgroßen Gasgrills. Deshalb sind die Preise von Weber® natürlich nicht immer, unbedingt günstig. wer langfristig denkt, dem sei gesagt, dass die hochwertigen Bauteile bei einem Weber® Grill, den Preis rechtfertigen. Wer also wirklich lange etwas von dem Grill haben möchte, ist mit einem Weber®, auf jeden Fall gut beraten. Dennoch möchten wir natürlich für die Menschen, mit einem etwas kleineren Budget auch eine gute Alternative empfehlen.
Bestseller
Bevor eine neuer Grill gekauft wird, ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen Blick auf die aktuellen Bestseller und auf die aktuellen Angebote zu werfen. Das sind im Augenblick die beliebteste Geräte & Zubehörteile bei den Kunden:
Übrigens, weitere nützliche Infos zu vielen, meistverkauften Haushaltsgeräten, Werkzeug u.v.m., findest du ab sofort auf unserer Partnerseite: www.bestseller-check.de. Dort werden aktuelle Bestseller durchleuchtet.
Neuheiten und Zubehör
Für die wichtigsten & beliebtesten Neuerscheinungen & Zubehörteile, haben wir eine Liste erstellt, die wir regelmäßig aktualisieren. Hier findest du sowohl die neuesten Gasgrills, als auch neues Zubehör für einen gasbetriebenen Grill.
Sowohl mit den Berichten und Angeboten, als auch mit den Bestsellern und Neuheiten, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern, die Kaufentscheidung zu einem guten & möglichst günstigen Grill erleichtern.
Wer sollte sich einen mittelgroßen, gasbetriebenen Grill kaufen?
Ein mittelgroßer Gasgrill ist z.B. perfekt für kleinere Familien geeignet, die gerne öfter mal den Grill anschmeissen. Bis zu 5 Personen, kann so ein Grill, auf einer kleineren Grillparty, gut begrillen. Mehr als 5 Personen, empfehlen wir die großen Gasgrills. Wer wenig Platz oder eine kleinere Anzahl von Personen begrillen möchte, sollte den Blick dagegen eher auf einen kleinen Gasgrill lenken. Die größten Vorteile von einem gasbetriebenen Grill sind vielfältig. Beispielsweise erzeugen sie im Vergleich zu Holzkohlegrills, wesentlich weniger Dreck. Ein gasbetriebener Grill ist also wesentlich sauberer. Ein weiterer, großer Vorteil zu einem Holzkohlegrill liegt bei der Schnelligkeit. Die Hitze erzeugt ein Gasgrill sehr schnell, während der Kohlegrill erst lange angefeuert werden muß.
Außerdem kannst du die Befeuerung gut steuern. Das heisst, du kannst z.B. bestimmen, ob du das Grillgut direkt befeuerst, sozusagen flambierst, oder ob es mit indirekter Flamme, langsam garen soll. Somit wird das Grillen langsam schon zur Wissenschaft. Wer Spaß an ausgeklügelten Grillgerichten hat, der wird mit einem guten Gasgrill, sicher auf seine Kosten kommen! Der Nachteil liegt evtl. bei den Anschaffungskosten, besonders wenn man auf Markenhersteller wert legt. Markenhersteller wie z.B. Weber®, verfügen über jahrelanger Erfahrung, diese fliesst bei hochwertigen Geräten auch mit in die Entwicklung der Geräte. Unter dem Strich bedeutet das, so ein mittelgroßer Gasgrill, kann bei guter Pflege, ein ganzes Leben lang halten.
Wie wir unseren Gasgrill (mittelgroß) Testsieger ermittelt haben
Bevor wir zu den Tests kommen, beginnen wir mit der Suche nach Literatur aus den besten Quellen. Wir schauen auf Shop-Bewertungen mit einem skeptischen Auge, um zu sehen, was davon authentisch ist. Ausserdem schauen wir uns in verschiedenen Shops um. Das hat uns schließlich auf eine kleine Auswahl von wirklich guten Geräten gebracht, die wir für vielversprechend halten. Wir ziehen natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis in Betracht und gelangten somit zu unserem Gesamturteil. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Hier erfährst du noch genauer was wir tun.
Bewertung | Ergebnisse in Prozent |
---|---|
Spitzenklasse | 92% – 100% |
Gut | 81% – 91% |
Mittelklasse | 67% – 80% |
Untere Mittelklasse | 50% – 66% |
Mangelhaft | 30% – 49% |
Ungenügend | 0% – 29% |