Zweiter Sieger
Laufband
Heimtrainer Laufband Klarfit Pacemaker X3
Im Shop ansehen*Anbieter | Letzter Preis | Aktueller Preis |
---|---|---|
![]() | Produkt prüfen* | Jetzt bei OTTO suchen* |
Heimtrainer Laufband Klarfit Pacemaker X3
EAN: 4260489827963 von: Klarfit
Kürzlich abgerufener Preis in EUR: Preis prüfen* EAN: 4260489827963 , Produkt ID: B01LXLHMCK von: Klarfit
Eigenschaften vom Klarfit Laufband
- EXTRA SMART: Der Klarfit Pacemaker X3 bringt fortgeschrittene Athleten auf die richtige Bahn, dank integriertem Pulsmesser und einem Trainingscomputer, der 12 verschiedene Laufprogramme für ein individuelles Cardio- und Ausdauertraining bietet.
- KONTROLLIERT: Der Heimtrainer hat eine Leistung von 1,5 PS und die Geschwindigkeit ist individuell zwischen 0,8 - 12 km/h einstellbar. Das LCD-Display vermittelt wichtige Informationen wie Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Distanz, Geschwindigkeit und Zeit.
- GRENZENLOS: Dank 12 unterschiedlichen Programmen und 3 Steigungsstufen kann man ein anwenderorientiertes Workout erstellen - ganz egal ob das Trainingsziel eine verbesserte Allgemein-Fitness, Gewichtsabnahme oder eine gesteigerte Ausdauer ist.
- SICHERHEIT: Das Laufband wird mit einem Magnetchip entsperrt. Diesen kann man an der Kleidung befestigen, sodass sich der Magnet vom Panel lößt und das Band sofort abbremst, wenn man bei zu schneller Geschwindigkeit nach hinten rutscht.
- KLAPPBAR: Der Klarfit Pacemaker X3 besitzt eine große Lauffläche, die ein natürliches Laufgefühl vermittelt und dabei die Gelenke schont. Er bietet eine platzsparende Aufstellung und eine einfache Positionierung dank einer klappbarer Bauweise mit Bodenrollen.
(Eigenschaften vom Anbieter)
Laufband Empfehlung - von BiT
Kürzlich ermittelter Preis in EUR:
Preis prüfen*EAN: 4260489827963
Produkt ID: B01LXLHMCK
von: Klarfit
Laufband kaufen, für ein erfolgreiches Lauftraining Zuhause
Laufen ist einer der beliebtesten Sportarten überhaupt. Zum Joggen benötigt der Sportler eigentlich nur die passende Kleidung. Das ist für viele Leute einer der größten Vortele beim Laufen. Doch das Training kann, besonders im Winter, durch die vereisten Strecken und die Dunkelheit scheitern. Auch im Sommer, bei extremer Hitze, kann das Laufen unter Umständen sogar gefährlich werden. Was tun, wenn das Training nicht leiden und vom Wetter unabhängig weitergehen soll? Hier ist das Laufband die perfekte Lösung für jeden Jogger. Damit muß keine Trainingseinheit mehr verschoben werden oder gar ausfallen. Zuhause Joggen, bei angenehmen Temperaturen auf einem sicheren Untergrund.
Welche Arten von Laufbänder gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Laufbändern. Einmal gibt es das mechanische Laufband und dann gibt es noch elektrische Laufbänder. Wenn so ein Trainigsgerät über einen Motor verfügt, sollte auf die max. Höchstgeschwindigkeit geachtet werden. Denn wenn der Motor die Leistung eines Sprinters nicht mithalten kann, ist der Kauf von so einem Gerät nicht sinnvoll. Außerdem muß ein stabiler Rahmen vorhanden sein. Bei einem mechanischen Laufband, wird das Gerät aus eigener Kraft betrieben. D.h. es wird nicht elektronisch angetrieben, sondern es verfügt über einen Laufwiderstand, der meistens über Magneten erzeugt wird. Deshalb wird ein mechanisches Band, oft auch als magnetisches Laufband bezeichnet. Selbst für die kleinste Wohnung, gibt es wunderbare Laufbänder, die nach dem Gebrauch sehr einfach zusammengeklappt werden.
Neigungsgrad beachten, bevor Sie ein Laufband kaufen
Der Neigungsgrad ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, den man vorher bedenken muß, wenn man sich ein Laufband kaufen möchte. Dies ist individuell abzuschätzen. Beispielsweise Bergläufer benötigen Laufbänder, mit einem hohen Neigungswinkel. Außerdem ist zu beachten, dass bei besonders schweren Menschen, das mmximale Gewicht bei dem jeweiligen Wunschgerät gewährleistet ist. Denn auch hier kann ggf. der Neigungsgrad zu Problemen führen, wenn das Gerät nicht für das Gewicht ausgelegt ist.